Was ihn ausmacht:
*- Real Skin Technik für ein besonders natürliches Hautbild
*- die Wimpern wurden geklebt und Augenbrauen und Schläfenhaare zart gezeichnet
*- Füllung mit Naturkautschuk, Soft Granulat (Baby Fet), Edelstahlgranulat, Fiberfill-Watte (kuschelweich und bauschig), weicher Watte
*- Mikrorooting mit australischem high Quality Premium Mohair in dunkelbraun. Es ist seidigweich und hat einen herrlich natürlichen Glanz.
*-Lauschaer Designerglasaugen in blauschwarz
*-das Näschen wurde geöffnet und kleine Nasengänge modeliert

Um die Haut lebendig und echt wirken zu lassen, wurde sie in einem aufwendigen Prozeß in der Real Skin Technik mit Nicky Creation Farben in mehreren Schichten eingefärbt. Das ist sehr zeitaufwändig, da die Farbe aufgetupft wird und jede Schicht erst trocknen muß, bevor die nächste aufgetragen wird. So dauert allein das Einfärben mehrere Tage. Aber die Arbeit und die Zeit lohnt sich, da durch diese Färbetechnik nach und nach die für die Babyhaut so typischen unregelmäßigen Schattierungen und Babyfleckchen entstehen. Es sieht aus als würden zarte Äderchen durch die Haut schimmern. Arme und Beine wurden auf die gleiche Weise eingefärbt. Da der gesamte Kopf eingefärbt wird, sieht auch die Kopfhaut, dort wo sie durch die Haare schimmert richtig natürlich aus.
Zum Abschluß wird eine Schicht Matte Varnish eingebacken.
Die Fotos wurden zu verschiedenen Tageszeiten bei verschiedenen Lichtverhältnissen aufgenommen.

Dann habe ich im Mikrorootingverfahren ihre dunkelbraunen Mohairhaare eingerootet. Dabei wird das Haar mit der dünnsten Rootingnadel in den Kopf eingepflanzt. Das hat mehrere Tage gedauert, da ich pro Stich immer nur ein Haar einsetze.
Template verwendet mit freundlicher Genehmigung von Moni (engellichter.webdesign)
TEXT TEXT TEXT
TEXT TEXT
TEXT